Förderung für Soyen
79 Gemeinden aus ganz Bayern können ab sofort ihre Dorferneuerungs- und Wegebaumaßnahmen beginnen. "Wir lassen Bayerns Gemeinden nicht allein! Mit dieser Förderung unterstützen wir die Kommunen,
sich aktiv auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Mehr Lebensqualität, mehr Gemeinschaft – das ist der Schlüssel für eine gute Zukunft in den ländlichen Räumen", betonte
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die auch für die ländliche Entwicklung zuständig ist.
Rund 30 Millionen Euro bekommen die ausgewählten Gemeinden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER). Mit diesem Geld können nicht nur Dorfplätze
oder Ortsstraßen attraktiv gestaltet werden. Auch Fußwege und Ortsverbindungsstraßen werden mit Hilfe dieser Unterstützung verkehrssicher ausgebaut.
Gemeinden, die in dieser Auswahlrunde leider nicht zum Zug gekommen sind, können sich aber ab Herbst 2025 wieder bewerben. Das örtlich zuständige Amt für Ländliche Entwicklung steht den
Kommunen beratend zur Seite. Laut Kaniber können damit Investitionen zwischen 25.000 Euro und 1,5 Millionen Euro mit einem Fördersatz von 60 Prozent bezuschusst werden. Insgesamt stehen für die
beiden Auswahlrunden 70 Millionen Euro zur Verfügung.
Land Bayern