3:2 Derbyerfolg in Haag
Verrücktes Spiel mit glücklichem Ausgang

 

Der Frühjahrestrend des TSV Soyen hält an. Die Soyener entführten eine Woche nach dem 2:0 gegen Babensham auch in Haag drei Punkte. Es war ein schweres Stück Arbeit beim Kellerderby bei den „Grafen“. Leider musste man auf dem kleinen Platz 2, (99 x49m) der Haager antreten. In den ersten Zügen der Partie war Soyen das weitaus bessere Team, vergaß aber trotz Dominanz das Toreschießen. 4-5 hochkarätige Chancen wurden fahrlässig bis leichtfertig vergeben. Es kam, wie es kommen musste. Mit dem ersten Strafraumkontakt gingen die Haager in Führung. Alex Gröger spitzelte einen harmlosen Ball am verdutzten TSV Keeper Max Huber vorbei ins eigene Netz. Als Selver Dahlic in der34. Minute mit einem platzierten Flachschuss zur 2:0 Pausenführung für die Gastgeber einschoss, war der Spielverlauf gänzlich auf den Kopf gestellt.
Es dauerte bis zur 56. Min. bis Soyen wieder vor das Tor der Haager kam. Dabei griff der Haager Keeper neben den Ball. Nutznießer der seltsamen Aktion war Tobias Uschold, der unaufgeregt den Anschlusstreffer erzielte. Soyen blieb dran und machte in Folge mächtig Druck. Jedoch dauerte es bis zur 74. Min. bis die Gäste, die mehrmals den Ausgleich vergaben, das umjubelte 2:2. erzielten. Wieder war Erik Zitt, der Haager Schlussmann beteiligt. Den schon sicher geglaubten Ball warf er Pascal Ridinger vor die Füße. Der aufmerksame Stürmer ließ sich nicht lange bitten und erzielte aus einem Meter das Tor. Den 3:2 Siegtreffer erzielte der TSV Soyen dann in der letzten Spielminute nach einem Konter. Von der Rechtsaußen Position wurde Ridinger prächtig in Szene gesetzt und traf dieses Mal ohne Keeperhilfe zum Siegtreffer. Die Hainthaler Truppe musste in der fünf minutigen Nachspielzeit noch eine brenzlige Situation überstehen, ehe SR Bernhard Helmich das verrückte Match abpfiff.

SBB