Planungsvorschläge

Osterausflug

 

Für Kinder wie auch für Erwachsene sind sie immer lohnende Ziele – besonders zu Ostern:

Ob jung oder alt, bestimmte Ausflugsziele und Unternehmungen lohnen sich zu jeder Jahreszeit, doch gerade rund um das Osterfest entfalten sie einen ganz besonderen Reiz. Während Kinder sich auf spannende Ostereiersuchen, kreative Bastelaktionen oder das Entdecken erster Frühlingsboten in der Natur freuen, genießen Erwachsene die Gelegenheit, gemeinsam Zeit mit der Familie zu verbringen, dem Alltagsstress zu entkommen und in festlicher Atmosphäre neue Energie zu tanken.Hier gute Vorschläge für die Region:

 

 

Ostergruß aus Aschau i.Chiemgau
Bevor der Osterhase am Ostersonntag bunte Überraschungen versteckt, gönnte sich „Meister Lampe“ eine Pause und inspizierte die bereits vorbereiteten Eier – vor traumhafter Kulisse mit grünen Wiesen und schneebedeckter Kampenwand.
Ein Ausflug ins Bankerldorf Aschau lohnt sich besonders: Zahlreiche Bänke laden wieder zum Verweilen an den schönsten Plätzen ein.
Infos: Tourist Info Aschau i.Chiemgau, Tel. 08052/90490 oder www.aschau.de

Frühjahrstour zur Hochries
Ein lohnendes Ziel: der Hochriesgipfel mit Kaiserschmarrn-Brotzeit. Die stimmungsvollen Bilder stammen von Kerstin Meier-Seidenbach aus Beilngries, einer treuen Samerberg-Besucherin.
Info: Die Hochriesbahn ist seit 5. April 2025 wieder in Betrieb.
– Sessellift (Talstation Grainbach – Mittelstation): Mi–So, 9:30–17 Uhr
– Pendelbahn (Mittelstation – Bergstation): ab 10 Uhr, halbstündlich oder nach Bedarf.

Kostenfreier Osterausflug
 auf den Wendelstein
Am Ostermontag, 21. April 2025, laden die Wendelsteinbahnen zur Osteraktion ein: Kinder fahren kostenlos mit der Zahnradbahn ab Brannenburg oder der Seilbahn ab Bayrischzell auf den Wendelstein.
Zwischen 11 und 14 Uhr erwartet Familien auf der Panoramaterrasse das traditionelle bayerische „Oarscheim“ mit tollen Preisen. Eiskünstler Christian Staber aus Nußdorf begeistert zudem mit österlichen Skulpturen aus Eis. Für Kinder gibt’s süße Überraschungen.
Die Veranstaltung ist wetterabhängig.
Infos: Tel. 08034/308-0 oder www.wendelsteinbahn.de